Skip to main content.
Startseite ›› Literatureintrag betrachten
Zuletzt betrachtete Literatureinträge: Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft

Literatureintrag betrachten

Titeldaten zur Literatur
Haupttitel: Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft
Untertitel: Teilband 2: Zur Rekonstruktion literaturwissenschaftlicher Fragestellungen in einer Empirischen Theorie der Literatur
Verfasser:Schmidt, Siegfried J.
Zusätze: - keine Angaben -
Publikationstyp: Monographie
Reihentitel: Konzeption empirische Literaturwissenschaft 1
Seitenumfang: XI, 246 S.
Sprachcode: deutsch
Erschienen:Braunschweig / Wiesbaden, Vieweg, 1981
Persistente URL: http://literaturtheorie.uni-goettingen.de/literatureid/65055
Theorien:
Empirische Literaturwissenschaft
Schlagworte:
Autor
Empirische Literaturwissenschaft
Interpretation
Lesen und Leser
Literaturbegriff
Literatursoziologie
Psychoanalytische Literaturwissenschaft
Rezeption und Wirkung
Sartre, Jean-Paul
Theorie der Literaturgeschichtsschreibung
Wert und Wertung

Annotationen

AnnotationstypAnnotationAuswahl
Klappentext / AbstractIn diesem Band werden fünf literaturwissenschaftliche Teildisziplinen: Literatur-Geschichte, Literatur-Soziologie, Literatur-Psychologie, Literatur-Kritik und Literatur-Didaktik daraufhin untersucht [...]Weiter lesen view
Kurzinhalt"Im vorliegenden zweiten Teilband der Objekttheorie einer Empirischen Theorie der LITERATUR (ETL) wird das Verhältnis des im 1. Teilband konzipierten neuen literaturwissenschaftlichen Ansatzes zu be [...]Weiter lesenview
InhaltsverzeichnisVorwort V
0. Kapitel
0. Konstruktion und Rekonstruktion in der Empirischen Theorie der Literatur (ETL)
1
0.1 Zur Aufgabenstellung des 2. Teilbandes 1
0.2 Rekonstruk [...]Weiter lesen
view

Verweise anderer Literatur auf diesen Eintrag

Von LiteraturTypBemerkungAuswahl
Haupttitel:Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft
Verfasser:Schmidt, Siegfried J.
Orte / Verlage / Jahre:Braunschweig / Wiesbaden, Vieweg, 1980
Publikationstyp:Monographie
Theorien:Empirische Literaturwissenschaft
Schlagworte:Interpretation; Literaturbegriff; Mehrdeutigkeit; Intention; System; Empirische Literaturwissenschaft; Text; Rezeption und Wirkung; Kommunikation; Kunstbegriff; Literarizität und Poetizität; Bedeutung und Sinn
inhaltlich relevantview
Haupttitel:Systemtheorie und Literatur. Teil I
Verfasser:Jäger, Georg
Publikationstyp:Artikel aus Zeitschrift
Theorien:Systemtheorie; Empirische Literaturwissenschaft
Schlagworte:Medium / Medialität; Luhmann, Niklas; Werk; Fiktionalität; Kultur; Autonomie; Literaturbegriff; Schmidt, Siegfried J.; Systemtheorie; Konstruktivismus; Empirische Literaturwissenschaft; Kommunikation
inhaltlich relevantview
Haupttitel:Moderne Interpretationstheorien
Verfasser:Kindt, Tom (Hrsg.); Köppe, Tilmann (Hrsg.)
Orte / Verlage / Jahre:(auch als elektron. Ressource verfügb.), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2008
Publikationstyp:Sammelband
Schlagworte:Werkimmanenz; Interpretant; Intention; Kontext; Wert und Wertung; Hermeneutik; Horizont; Rezeption und Wirkung; Kommunikation; Lektüre; Bedeutung und Sinn; Interpretation; Hermeneutischer Zirkel; Interpretationsrelativismus; Verstehen; Dekonstruktion
inhaltlich relevantview

Bearbeitung

Mögliche Aktionen
shelfIn mein aktuelles Bücherregal
viewZu dem Literatureintrag eine Änderung vorschlagen