Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Zitat
Beschreibung: Als ‚Zitate’ in einem engeren Sinne bezeichnet man wörtliche Übernahmen von Passagen sehr unterschiedlicher Länge aus einem Text in einen anderen Text. In einem etwas weiteren Sinne gelten zudem Bezüge auf Gattungs- oder stilistische Muster, Motive etc. als Zitate. In einem sehr weiten Verständnis kann ‚Zitat’ auch auf alle möglichen Bezugnahmen von Texten ausgedehnt werden. In einem literarischen Text kann ein Zitat unterschiedliche Funktionen erfüllen: Es kann auf den zitierten Text, auf dessen Autor, auf das im Zitat Gesagte, auf die Form oder den Stil der Aussage oder auf den thematischen oder diskursiven Bereich verweisen, auf den es sich bezieht. Darüber hinaus kann es sich in jeder dieser Funktionen auf unterschiedliche Weise zu dem zitierten Text(aspekt) verhalten: zustimmend, kritisch, ironisch etc. Vor allem in poststrukturalistischen Theorien der [[keywordid:26521:Intertextualität]] erhält das Zitat (in einem weiten Sinne) grundlegende Bedeutung, insofern sich an seinem Beispiel die [[keyword:Dialogizität]] als generelles Merkmal literarischer Texte illustrieren lässt. ‚Zitathaftigkeit’ wird dann zum Signum moderner Texte oder sogar aller Texte.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche