Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Funktionen von Literatur
Beschreibung: Obwohl oft verwendet, ist der Begriff 'Funktion von Literatur' unterbestimmt. So ist unklar, was genau es heißt, dass ein literarischer Text eine Funktion hat. Eine mögliche Interpretation besagt, dass ein literarischer Text genau dann die Funktion X hat, wenn er erfolgreich mit der Absicht hervorgebracht wurde, X zu erfüllen, von einer Rezeptionsgemeinschaft konventionell zur Erfüllung von X verwendet wird oder im Vergleich mit anderen Gegenständen im besonderem Maße geeignet ist, X zu erfüllen. Zudem ist in der kunstphilosophischen und literaturtheoretischen Diskussion umstritten, welche Funktionen literarischen Texten zugesprochen werden können. Autonomietheorien (vgl. Autonomie) betonen die Funktionslosigkeit von Kunst und Literatur, funktionalistische Theorien zählen dagegen eine ganze Reihe verschiedener Funktionen auf, die Kunstwerken zugesprochen werden können. Zu ihnen gehören die Vermittlung von Erkenntnis, die Funktion, Gegenstand ästhetischer Erfahrungen zu sein, Erinnerungs- und Schmuckfunktionen, die Unterstützung von Identitätsbildungsprozessen und vieles mehr.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche