Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Kontext
Beschreibung: Unter dem Kontext literarischer Texte versteht man die Gesamtheit der für das Verstehen bzw. für die Interpretation eines Texts oder einzelner Textpassagen notwendigen Informationen, die nicht bereits darin enthalten sind oder auf die der Text referiert. Im Einzelnen kann es sich dabei handeln um: (i) andere Textpassagen (hier spricht man auch vom 'Kotext'); (ii) andere literarische oder nicht-literarische Texte (vgl. auch [[keywordid:26521:Intertextualität]]); (iii) extratextuelle 'realweltliche' Fakten und [[keywordid:26602:Wissensbestände]], wie beispielsweise literaturgeschichtliche Konstellationen, historische Zusammenhänge, soziale Gegebenheiten, Formen von Alltagswissen (z.B. in Form von Schemata) oder Spezialwissen (philosophischer, juristischer, medizinischer etc. Art). Literaturtheorien unterscheiden sich u.a. darin, welche Kontexte sie für besonders relevant halten, welche Rolle sie Kontext-Bezügen für die Interpretation literarischer Texte zuschreiben und ob sie überhaupt einen Unterschied zwischen Text und Kontext annehmen.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche