Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Leserpsychologie
Beschreibung: Mit dem Begriff ‚Leserpsychologie’ wird eine Richtung der empirischen Psychologie bezeichnet, die Prozesse und Mechanismen der Textverarbeitung (vgl. Text) durch – in aller Regel kompetente – Leser, untersucht. Leserpsychologische Studien widmen sich z.B. Grundsatzfragen des Textverständnisses, indem sie Strategien der Textverarbeitung oder kognitive, emotionale und motivationale Aspekte der Bedeutungskonstitution herausarbeiten. Andere Untersuchungen fokussieren die Themenbereiche ‚Textverständnis – Textverständlichkeit’, ‚Lesertypologie’ und ‚Lesemotivation’ Auch Besonderheiten bei der kognitiven Verarbeitung literarischer Texte, z.B. Prozesse des Metaphernverstehens oder die Wirkung fiktionaler literarischer Texte, können Gegenstand leserpsychologischer Forschungen sein.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche