Skip to main content.
Startseite ›› Literatureintrag betrachten
Zuletzt betrachtete Literatureinträge: Rezeptionsforschung als empirische Literaturwissenschaft

Literatureintrag betrachten

Titeldaten zur Literatur
Haupttitel: Rezeptionsforschung als empirische Literaturwissenschaft
Untertitel: Paradigma- durch Methodendiskussion an Untersuchungsbeispielen
Verfasser:Groeben, Norbert
Zusätze: - keine Angaben -
Publikationstyp: Monographie
Reihentitel: Empirische Literaturwissenschaft 1
Seitenumfang: 245 S.
Sprachcode: deutsch
Erschienen:Kronberg im Taunus, Athenäum, 1977
Persistente URL: http://literaturtheorie.uni-goettingen.de/literatureid/65145
Theorien:
Empirische Literaturwissenschaft
Psychologische Ansätze
Schlagworte:
Hermeneutik
Interpretation
Kontext
Lesen und Leser
Leserpsychologie
Methode
Rezeption und Wirkung
Rezeptionstheorie / Rezeptionsästhetik
Theorie

Annotationen

AnnotationstypAnnotationAuswahl
ZusammenfassungDie Monographie stellt eines der Gründungsdokumente der Empirischen Literaturwissenschaft im deutschsprachigen Raum dar. Einflussreich war auch der Nachweis, dass der Anspruch der Rezeptionsästheti [...]Weiter lesen view
KurzinhaltKlappentext: „Die Arbeit geht davon aus, dass der rezeptionsästhetische Paradigmenwechsel in der Literaturwissenschaft eine empirische Methodik erfordert. Diese These wird literaturästhetisch und [...]Weiter lesenview

Verweise anderer Literatur auf diesen Eintrag

Von LiteraturTypBemerkungAuswahl
Haupttitel:Rezeptionsforschung als empirische Literaturwissenschaft
Verfasser:Groeben, Norbert
Orte / Verlage / Jahre:2., überarbeitete Aufl., Tübingen, Narr, 1980
Publikationstyp:Monographie
Theorien:Empirische Literaturwissenschaft; Psychologische Ansätze
Schlagworte:Methode; Interpretation; Rezeptionstheorie / Rezeptionsästhetik; Lesen und Leser; Kontext; Leserpsychologie; Hermeneutik; Rezeption und Wirkung; Theorie
andere AuflageAnnotation siehe Erstauflageview

Bearbeitung

Mögliche Aktionen
shelfIn mein aktuelles Bücherregal
viewZu dem Literatureintrag eine Änderung vorschlagen