Skip to main content.
Startseite ›› Literatureintrag betrachten
Zuletzt betrachtete Literatureinträge: Ist Kunst codierbar?

Literatureintrag betrachten

Titeldaten zur Literatur
Haupttitel: Ist Kunst codierbar?
Untertitel: - keine Angaben -
Verfasser:Luhmann, Niklas
Zusätze: - keine Angaben -
Publikationstyp: Artikel aus Sammelband
Sammelband:
Haupttitel:Soziologische Aufklärung
Verfasser:Luhmann, Niklas
Erschienen:Opladen, Westdeutscher Verlag, 1981
Publikationstyp:Sammelband
Theorien:Systemtheorie
Schlagworte:Code; Luhmann, Niklas; System; Systemtheorie
view
Von Seite: 245
Bis Seite: 266
Sprachcode: deutsch
Erschienen:- keine Angaben -
Persistente URL: http://literaturtheorie.uni-goettingen.de/literatureid/65552
Theorien:
Systemtheorie
Schlagworte:
Bedeutung und Sinn
Code
Kommunikation
Kunstbegriff
System

Annotationen

AnnotationstypAnnotationAuswahl
ZusammenfassungDer Aufsatz diskutiert auf systemtheoretischer Grundlage die gesellschaftliche und historische Stellung einer als spezifisches Kommunikationsmedium auszuweisenden Kunst und seiner disjunktiven Code-W [...]Weiter lesenview
Zitat„Will man die Frage nach dem aktuellen Orientierungswert von 'Schönheit' ausarbeiten, muß man irgendeinen begrifflichen Kontext akzeptieren, der die Möglichkeit von Antworten limitiert. Im folge [...]Weiter lesenview

Verweise anderer Literatur auf diesen Eintrag

Von LiteraturTypBemerkungAuswahl
Haupttitel:Der Sinn der fiktionalen Wirklichkeiten
Verfasser:Reinfandt, Christoph
Orte / Verlage / Jahre:Heidelberg, Universitätsverlag Winter, 1997
Publikationstyp:Monographie
Theorien:Systemtheorie
Schlagworte:Code; Medium / Medialität; Narratologie; Gattung; Poststrukturalismus; Text; Zeichen; Differenz; Luhmann, Niklas; Referenz; Kontext; Identität; System; Systemtheorie; Bedeutung und Sinn; Funktionen von Literatur; Kommunikation; Literaturbegriff; Werk
inhaltlich relevantview

Bearbeitung

Mögliche Aktionen
shelfIn mein aktuelles Bücherregal
viewZu dem Literatureintrag eine Änderung vorschlagen