Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Code
Beschreibung: Der Begriff 'Code' ist besonders für die Semiotik und den Strukturalismus (1) und die Systemtheorie (2) von Bedeutung. Formal betrachtet ist ein Code eine Abbildung der Elemente einer Menge von Zeichenfolgen und Zeichen auf eine Menge von Bedeutungen. Diese Abbildungsbeziehung ist in verschiedener Hinsicht nicht vollständig bzw. eindeutig: Einige Zeichenfolgen haben keine Bedeutung; einige Zeichenfolgen haben mehrere Bedeutungen; einigen Bedeutungen sind mehrere Zeichenfolgen zugeordnet. (1) Nach Auffassung der Semiotik regelt ein Code als Teil eines Zeichensystems die Informationsübertragung zwischen zwei informationsverarbeitenden Systemen. Nimmt man in der Literatursemiotik an, einem literarischen Text liege ein Code zugrunde, so heißt dies in der Regel, dass der Text über spezifische Gestaltungsprinzipien und Bedeutungsrelationen verfügt, die man dann decodieren kann, wenn man den (autor-, gattungs-, epochenspezifischen) ‚poetischen Code’ dechiffriert. (2) Im Gesellschaftsmodell der Systemtheorie bilden binäre Codes die Grundlage der Autonomie und Abgrenzung der einzelnen Systeme von anderen. Codes sind im systemtheoretischen Gesellschaftsmodell also zentraler Bestandteil der funktionalen Ausdifferenzierung sozialer Teilsysteme: Während für das Wirtschaftssystem der binäre Code ‚zahlen vs. nicht zahlen’ konstitutiv ist, wird das Wissenschaftssystem über den Code ‚wahr vs. falsch’ gesteuert.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche