Skip to main content.
Arbeitsstelle für Theorie der Literatur
Language:
deutsche Version
|
english version
Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie
Zur Nutzung dieses Portals wird JavaScript benötigt. JavaScript ist in Ihrem Browser ausgeschaltet!
Projekt
› Startseite
› Projektbeschreibung
› Redaktionsteam
› Technischer Hintergrund
› Statistiken
› Bedienungshinweise
Literaturtheorie
› alle Literatureinträge
› Literatureinträge suchen
› Glossarsuche
› neue Literatur erfassen
› Öffentliche Bücherregale
Benutzerdaten
› Neuen Account anlegen
Nutzername
Passwort
Einloggen
Startseite
›› Literatureintrag betrachten
Zuletzt betrachtete Literatureinträge:
Probleme der Poetik Dostoevskijs
Literatureintrag betrachten
Titeldaten zur Literatur
Haupttitel:
Probleme der Poetik Dostoevskijs
Untertitel:
- keine Angaben -
Verfasser:
Bachtin, Michail
Zusätze:
Übersetzt von Adelheid Schramm
Publikationstyp:
Monographie
Reihentitel:
- keine Angaben -
Seitenumfang:
320 S.
Sprachcode:
deutsch
Erschienen:
Frankfurt am Main / Berlin / Wien, Ullstein, 1985
München, Hanser, 1971
Persistente URL:
http://literaturtheorie.uni-goettingen.de/literatureid/65083
Theorien:
Intertextualitätstheorien
Intertextualitätstheorien
Schlagworte:
Intertextualitätstheorien
Intertextualitätstheorien
Intertextualitätstheorien untersuchen die Bezüge eines Textes auf andere Texte. ‚Weite’ Intertextualitätstheorien gehen davon aus, dass sich jeder Text bereits aufgrund seiner Sprachlichkeit auf andere Texte bezieht (vgl. [[keyword:Dialogizität]], [[keywordid:26521:Intertextualität]]); die Vorstellung, ein Text verfüge über klare Konturen und eine präzise bestimmbare Bedeutung wird abgelehnt (vgl.
Dezentrierung
,
Julia Kristeva
,
Michail Bachtin
). ‚Enge’ Intertextualitätstheorien sprechen nur dann von Intertextualität, wenn bestimmte textuelle Phänomene (Zitate, Motive, Stoffe u.a.) vorliegen, die sich nachweislich auch in bestimmten anderen Texten finden. Eine differenzierte Typologie verschiedener Formen von Intertextualität hat u.a. [[keyword:Genette, Gérard:Gérard Genette]] vorgelegt.
Bearbeitung
Mögliche Aktionen
In mein aktuelles Bücherregal
Sie sind nicht eingeloggt. Bitte loggen Sie sich zunächst ein.
Zu dem Literatureintrag eine Änderung vorschlagen