Zusammenfassung | Ziel der Abhandlung ist, "die Sprache des Literaturwissenschaftlers auf sprachanalytisch-philosophische Weise zu klären" (S. 7). Ausgehend von (repräsentativen) Modell-Beispielen wird die – als " [...]Weiter lesen
|  |
Inhaltsverzeichnis | Inhalt: 1.Kapitel: Die Definition literaturwissenschaftlicher Begriffe: (1)Die Genus-differentia-Definition des (univoken) Begriffs "Trochäus" (2)Die Explikation des (paronymen) Begriffs [...]Weiter lesen |  |
Rezensionen | Rezensionen in: Philosophischer Literaturanzeiger 49 (1996) H.3, S. 234-237; Arbitrium (1996) H. 1, S. 20-24. |  |