Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Widerspiegelungstheorie
Beschreibung: In der marxistischen Erkenntnistheorie wird mit ‚Widerspiegelung’ die ‚Umwandlung’ von Wirklichkeit in gedankliche ‚Abbilder’ bezeichnet. Im engeren, auf Literatur bezogenen Sinne wird mit dem Begriff ‚Widerspiegelungstheorie’ ein von [[keywordid:26458:Georg Lukács]] vertretenes, an Hegel und Lenin anknüpfendes präskriptiv-normatives Literaturmodell bezeichnet, das auf der Annahme basiert, Literatur sei fähig, gesellschaftliche Totalität abzubilden. Neben die rein mimetische Funktionsbestimmung von Literatur tritt die konträre Forderung nach ideologischer Selektion im Sinne der marxistisch-leninistischen Geschichtsteleologie. Die enge Fokussierung von Lukács’ Modell auf den realistischen Roman des 19. Jahrhunderts ist des Öfteren als antimodern, das Modell selbst als zu wenig komplex kritisiert worden.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche