Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Appell
Beschreibung: In der Rezeptionsästhetik bezeichnet der Begriff 'Appellstruktur' die für die Leserlenkung verantwortlichen Eigenschaften eines literarischen Werkes. Texte steuern demnach ihre Rezeption, indem sie (u.a. aufgrund von Unbestimmtheit) ihre Leser zur Mitarbeit an der Konstitution von Sinn anregen. Als werkinterner Adressat der Appellstruktur gilt der implizite Leser. - In [[keyword:Bühler, Karl:Karl Bühlers]] Kommunikationsmodell bezeichnet 'Appell' eine der drei möglichen Funktionen einer sprachlichen Botschaft. Die 'Appellfunktion' der sprachlichen Botschaft besteht darin, Verhalten oder Meinung des Adressaten im Sinne des Senders zu beeinflussen.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche