Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Cognitive Poetics
Beschreibung: Sammelbezeichnung für literaturwissenschaftliche Ansätze, die eine Bezugnahme auf kognitionswissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse in den Mittelpunkt ihrer Forschungsanliegen stellen. Das Ziel der Cognitive Poetics besteht darin, eine systematische Erklärung des Zusammenspiels von Struktur und Wirkung literarischer Texte zu liefern. Den Ergebnissen der kognitiven Linguistik sowie allgemein den Kognitionswissenschaften (insbesondere der Psychologie der Wahrnehmung, der Sprach-, Informations- oder Textverarbeitung) wird dabei das größte systematische Erklärungspotenzial zugebilligt. Typische bisherige Forschungsfelder der Cognitive Poetics sind Elemente der Stilistik (u.a. Metapher, Metonymie, Allegorie, Symbolik), das Verstehen von Erzählungen, die Konstruktion mentaler Repräsentationen von Figuren oder fiktiven Welten, die [[keyword:Emotion:Emotionalität]] der Literaturrezeption, die Analyse thematischer Strukturen oder allgemein der Konstruktion der Bedeutung literarischer Werke.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche