Beschreibung: | ‚Referenz’ ist ein zeichentheoretischer Begriff, der vor allem in der analytischen Sprachphilosophie und der Semiotik wichtig ist und unterschiedlich bestimmt wird. Mit ‚Referenz’ wird entweder (i) die Relation eines Zeichens zum von ihm bezeichneten Gegenstand, (ii) der bezeichnete Gegenstand selbst oder (iii) die mit der Äußerung verbundene Sprechhandlung der Bezugnahme bezeichnet. Manchmal wird der Begriff der Referenz auch gleichbedeutend mit dem der Denotation gebraucht. Insbesondere in der analytischen Sprachphilosophie wird intensiv diskutiert, wie die Relation zwischen Zeichen und Bezeichnetem hergestellt bzw. aufrechterhalten wird. In dieser Frage bis heute von großer Bedeutung sind Gottlob Freges, Bertrand Russells und Saul Kripkes Beiträge zur Diskussion über die formale Relation der Referenz am Beispiel von Eigennamen. In verschiedenen, z.B. poststrukturalistischen Zeichentheorien wird die Annahme bestritten, dass Zeichen auf Außersprachliches referieren. |