Beschreibung: | Definition und Explikation sind zwei unterschiedliche Verfahren der Begriffsbestimmung. Unter 'Definition' versteht man das methodisch stringente Erläutern der Bedeutung von Begriffen. Strikte Definitionen (Äquivalenzdefinitionen) geben an, genau welche Bedingungen ein Gegenstand erfüllen muss, um unter einen bestimmten Begriff zu fallen. Ziel von Explikationen ist es, die logische Struktur (oft unscharfer) etablierter Begriffe zu untersuchen, den Inhalt und die Funktion dieser Begriffe möglichst präzise zu bestimmen und sie von anderen Begriffen abzugrenzen. Zu den Adäquatheitsbedingungen gelungener Explikationen gehören Kohärenz, Konsistenz sowie Fruchtbarkeit. Ein Ziel Analytischer Literaturwissenschaft liegt darin, orientiert an wissenschaftstheoretischen Standards der Begriffsbildung literaturwissenschaftliche Begriffe hinreichend präzise zu bestimmen. |