Beschreibung: | Der amerikanische Dichter, Essayist und Kritiker John Crowe Ransom (1888-1974) hat den New Criticism mit begründet. Sein Beitrag "The New Criticism" (1941) gilt als Namen gebend für die neue Schule, die für lange Zeit den akademischen Umgang mit Literatur im angelsächsischen Sprachraum maßgeblich prägte. Ransom plädierte für eine genauere Analyse von Literatur und für eine Konzentration auf das Werk. Ein weiterer wichtiger Beitrag ist sein Essay "Poetry. A Note in Ontology" (in: "The World's Body", 1934). |